Über mich
„Jede Ikone ist einmalig und wird nach meiner eigenen Komposition und Inspiration, die durch tiefe Konzentration im Gebet hervorgerufen wird, angefertigt. Mein starker Glaube ist Muse und Motivation meines künstlerischen Schaffens.”
Durch meine 42-jährige Expertise als Meister der Kunstmalerei, Restaurateur und Klostermaler blicke ich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück. Ich habe mich in den letzten Jahren vornehmlich mit den deutschen Heiligen beschäftigt, daher finden sich in meiner Galerie viele dieser ungewöhnlichen Motive.
Vita
1949 | Geboren in Sergejev-Possad |
1964-1968 | Ausbildung zum Kunstmaler-Meister an der Kunstgewerbeschule in Abramzewo (bei Moskau) |
TÄTIGKEIT ALS IKONEMALER | |
1969-1974 | Museum für Musikkultur "Glinka" (Moskau) |
1974-1976 | Wandmalerei | Freskentechnik in verschiedenen Kirchen bei Moskau und Wolokolamsk unter der Leitung des berühmten Ikonenmalers Wjatscheslaw Sawinich |
1977-1990 | Wandmalerei | Restauration | Ikonenmalerei | Deckenmalerei versch. Kirchen : Pskow, Krasnogorodsk, Riga (Lettland) Minsk, Gomel, Brest, Baranowitschi (Weissrussland) Kürschi (Lettland), Danilow-Kloster (Moskau) |
1990-1992 | Wandmalerei | Moldawien Restaurierung | Kirche "Theodor Stratilat" (Moskau) |
seit 1992 | ansässig in Deutschland |
1993-1998 | Ikonenmalerei | Sankt Augustin, Berlin, Köln, Bamberg Altarmalerei | Kirchen in Frankreich, Köln, Porz |
1999-2007 | Altarwand | Kloster Geilnau (bei Limburg) anklicken um zur Internetseite des Klosters zu gelangen |
2007 – heute | Selbständige Tätigkeit als Ikonenmaler |