Die Bibel verbietet Abbildungen von Gott und Verehrung von Götzen. Warum gibt es in der orthodoxen Kirche Ikonen? Dürfen diese verehrt werden? Sind Ikonen Götzen? Aus orthodoxer Sicht von Pfarrer Alexej Veselov
Zur Ikonographie der Heiligen
des 1. Jahrtausends auf dem Gebiet des heutigen Deutschland
Alexander Stoljarov (2019): Aus einem Vortrag bei der Konferenz “ Die Heiligen Deutschlands des 1. Jahrtausends“ der Berliner Diözese der Russisch Orthodoxen Kirche am 12. September in Berlin. In: Die beiden Türme, Niederaltaicher Rundbrief, Nr. 116, Jg. 55 (2-2019), S. 108-117, aus dem Russischen übersetzt von Andreas Golovinskiy. Sie können den vollständigen Beitrag hier als PDF herunterladen. Texte zum Vergrößern…
Weihung des Ikonen Kreuzweges
Nach einer Kirchenrenovierung und im Vorfeld des 75. Weihetages der katholischen Pfarrkirche St. Hubertus, fertigte ich im Auftrag des Pfarramtes den Ikonenkreuzweg Jesu Christi, bestehend aus 14 Tafeln. Diese brachte ich am 27. Januar nach Dresden und war mit meiner Frau beim Gottesdienst und dem anschließenden Beisammensein im Pfarrhaus anwesend. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Pfarrheft St. Hubertus (März…